Suchresultate
177 Resultate gefunden für die Suche: textil.
B00831 (Fotografie) - Wellenau
B00864 (Zeitungsartikel) - Der Landbote bereist das Tösstal
B01120 (Manuscript) - Jakob Wolfensberger-Heusser Lebenslauf
B01204 (Manuscript) - Entwicklung der Einwohnerzahl in der Gemeinde Bauma
B01216 (Manuscript) - Du muesch id Fabrik go verdiene
B01217 (Zeitungsartikel) - Fabriken, Villen und Gärten entlang der Florastrasse in Uster
B01218 (Zeitungsartikel) - Als Nähseide und Damenstrümpfe noch aus Wetzikon kamen
B01219 (Zeitungsartikel) - Die neue Zeit: Fabriken, Kanäle und Stauwehren
B01220 (Zeitungsartikel) - Wie ein gütiger Vater?
B01221 (Urkunde) - Haus zur Farb
B01223 (Manuscript) - Haus zur Farb
B01256 (Zeitungsartikel) - Bauma, DVZO und Flarz Undel
B01298 (Manuscript) - Wirtschaftliche Verhältnisse
B01299 (Zeitungsartikel) - Soll man mit der Weberei erwerben, was man durchs ganze Jahr für Ausgaben braucht!
B01300 (Buchauszug) - Glossar
B01301 (Buchauszug) - Textilindustrie
B01302 (Manuscript) - Von der Heimarbeit zur Textilindustrie
B01303 (Manuscript) - Heimarbeit und altes Handwerk im Zürcher Oberland
B01304 (Manuscript) - Vom Flachs zur Tracht
B01305 (Zeitungsartikel) - Wie aus Flachs Leinen wird
B01306 (Manuscript) - Vo de Heimarbeit zur Textilindustrie
B01307 (Manuscript) - Heimarbeit im Zürcher Oberland
B01308 (Manuscript) - Vo de Heimarbet zur industrielle Fabrikation
B01309 (Manuscript) - Wohnen und arbeiten im Zürcher Oberland: von der Heimarbeit zur Textilindustrie
B01311 (Zeitungsartikel) - Arbeiten am Stubentisch: Oberländer Heimindustrie - gestern und heute
B01370 (Broschüre) - Greuterhof
B01456 (Zeitungsartikel) - Die Hausindustrie des Tösstals
B01457 (Zeitungsartikel) - Tösstaler Hausindustrie
B01458 (Manuscript) - Aus der Kulturgeschichte unserer Heimat
B01460 (Manuscript) - Heimarbeit im Zürcher Oberland
B01461 (Manuscript) - Von der Heimarbeit zur industriellen Fabrikation
B01462 (Manuscript) - Genossenschaft zur Förderung der Heimarbeit, Handweberei Zürcher Oberland Bauma
B01463 (Manuscript) - Von der Heimarbeit zur Textilindustrie
B01464 (Manuscript) - Ein Kapitel Zürcher Oberländer Geschichte: Von der Heimarbeit zur Textilindustrie
B01465 (Manuscript) - Das Zürcher Oberland als dichtestes Industrienetz Kontineltaleuropas
B01470 (Buchauszug) - Zeit des Übergangs von der Heimindustrie des Zürcher Oberlandes zum industriellen Betrieb
B01510 (Zeitungsartikel) - 100 Jahre J. Jucker, Weberei Grünthal, Saland ZH 1859 - 1959
B01549 (Broschüre) - Industrielehrpfad Zürcher Oberland: Wasserrad-Sagi, Neuthal
B01563 (Prospekt) - Als im Ottiker Fabrikli noch Seide gesponnen wurde
B01577 (Karte) - Vom Leinsamen zum Leinenfaden Freddi-Haus
B01703 (Manuscript) - Lions Club Tösstal
B01775 (Manuscript) - Die Jacquard-Weberei im Laubberg
B01878 (Buchauszug) - Geschichte der zürcherischen Seidenindustrie
B01879 (Zeitungsartikel) - Seidenindustrielles
B01896 (Broschüre) - Handbuch der Baumwollspinnerei
B01897 (Zeitungsartikel) - Die erste ... letzte Spinnerei im Zürcher Oberland
B01898 (Manuscript) - Spinnerei Gujer Bauma Ass Nr. 884 - 886
B01899 (Manuscript) - Vereinigung zweier Wasserkraftanlagen am Weissenbach
B01900 (Manuscript) - Familiengrab Fabrikant Spörry
B02002 (Zeitungsartikel) - Rationierungskarten
B02054 (Zeitungsartikel) - Stickerei-Industrie
B02055 (Zeitungsartikel) - Ein Leben für die Stickerei
B02088 (Manuscript) - Textilindustrie
B02090 (Buchauszug) - Wer gut webt - der gut lebt
B02180 (Zeitungsartikel) - Industrie und Gewerbe im Zürcher Oberland
B02184 (Zeitungsartikel) - 167 Weberei - Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz
B02185 (Buchauszug) - 150 Jahre J.G. Nef & Co. Herisau 1805 - 1955
B02187 (Broschüre) - Weberei Tösstal Festschrift zur Einweihung des Neubaues
B02189 (Broschüre) - Webmaschinensammlung Neuthal, Bäretswil
B02190 (Zeitungsartikel) - Der Webstuhl: Symbol für Wohlstand und Fortschritt
B02249 (Manuscript) - Die Tracht - das Kleid der Heimat
B02369 (Manuscript) - Bernhard Greuter 1745 - 1822
B02370 (Manuscript) - Auf den Spuren von Bernhard Greuter
B02379 (Manuscript) - Adolf Guyer-Zeller
B02380 (Buchauszug) - Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik
B02381 (Zeitungsartikel) - Grabmal Heinrich Gujer Friedhof Bauma
B02396 (Zeitungsartikel) - J. Jucker
B02397 (Zeitungsartikel) - Weberei Steg übernimmt Fabrikationsprogramm der J. Jucker AG, Weberei Grünthal, Saland
B02398 (Broschüre) - Zum Andenken an J. Jucker- Wirth sel. zum Grünthal 1849 - 1917
B02399 (Broschüre) - Jacques Jucker-Moor 1893 - 1963
B02400 (Broschüre) - Berti Jucker-Moor 1907 - 1997
B02433 (Zeitungsartikel) - Heinrich Kunz von Oetwil, der Spinnerkönig Europas
B02434 (Buchauszug) - Johann Caspar Sieber: Ein Leben für die Volksrechte 1821 - 1878
B02435 (Buchauszug) - Die Familie Kunz aus dem Eichbühl, Gemeinde Oetwil am See
B02436 (Manuscript) - Auszüge aus den Briefen von Heinrich Kunz
B02437 (Manuscript) - Otto Kunz, Lehrer, Gewerkschaftssekretär, Kantonsrat, Redaktor
B02438 (Buchauszug) - Otto Kunz zum Gedächtnis
B02453 (Manuscript) - Teresa Pirotta: Von den Dolomiten ins Tösstal
B02578 (Zeitungsartikel) - Von der Textil- zur Hightechindustrie. Wetziker Industriegeschichte - 2. Teil im 20. Jh.
B02632 (Bild) - Abschiedsworte an Herrn Johannes Bosshard
B02686 (Fotografie) - Zürcherische Seidenwebschule 1881
B02687 (Fotografie) - Belegschaft Seidenweberei Huber Bauma
B02688 (Fotografie) - Ehemalige Arbeiter der Stickerei Schaufelberger
B02690 (Fotografie) - Handweberei
B03192 (Manuscript) - sMarie Hug
B03698 (Fotografie) - Haus Huber
B03706 (Manuscript) - De Friol - ein Juckermer Original
B04088 (Broschüre) - Industriearchäologie: Industrielle Kulturgüter - Kunst - Reisen
B04761 (Buch) - Textilwebereien in der Schweiz im 20. Jahrhundert: Strukturkrise oder Flurbereinigung?
B04927 (Fotografie) - Industrialisierung
B04928 (Fotografie) - Industrialisierung
B04929 (Fotografie) - Industrialisierung: Kosthaus
B05002 (Buch) - Maurmer Neujahrs-Blätter 2013: Traditionen
B05088 (Fotografie) - Velo Club Saland auf Axenstrasse
B05090 (Fotografie) - Belegschaft J. Jucker Weberei Grünthal
B05303 (Broschüre) - Turicum Frühling 1979
B05345 (Zeitungsartikel) - Mit Nadel und Faden zur Tradition
B05346 (Zeitungsartikel) - Zur Schweizer Woche: Fertige Heimarbeit wird abgeliefert
B05347 (Zeitungsartikel) - Wie zu Grossmutters Zeiten: Zürcher Oberländerinnen am Handwebstuhl
B05348 (Zeitungsartikel) - Im Tösstal sollen bald wieder Webstühle rattern
B05349 (Manuscript) - Geschichte der Handweberei Bauma: Vom Ursprung der Textilindustrie im Zürcher Oberland
B05351 (Manuscript) - Genossenschaft zur Förderung der Heimarbeit Handweberei Zürcher Oberland
B05352 (Broschüre) - Die Pracht der Tracht
B05353 (Manuscript) - 25 Jahre Handweberei 1928 - 1953
B05354 (Fotografie) - Erstes Geschäftslokal in Bauma: Schneebelihaus
B05355 (Ansichtskarte) - Ausflug Heimatwerarbeiterinnen aufs Hörnli
B05356 (Bild) - Ansicht einer Webstube mit Spinnerin
B05357 (Ansichtskarte) - Postkarte
B05358 (Ansichtskarte) - Hausweberei Bauma
B05359 (Fotografie) - Tösstaler Tracht
B05360 (Fotografie) - Herr Diggelmann Rütiwies Fischenthal beim Spulen
B05361 (Ansichtskarte) - Handweberei Werbung 1950
B05362 (Fotografie) - Fräulein Greuter Niderdürstelen am Spulen
B05363 (Fotografie) - Frau Marie Kündig Felmis am Handwebstuhl
B05364 (Fotografie) - Frau Lanz-Giger mit Kindern im Äberliswald Sternenberg
B05365 (Fotografie) - Fräulein Greuter am Sticken mit Frivolité Technik
B05390 (Manuscript) - Handweberei Zürcher Oberland Bauma
B05403 (Broschüre) - Heimatwerk Bauma
B05404 (Zeitungsartikel) - Gegründet im Kampf gegen die Armut
B05405 (Zeitungsartikel) - Margrith Amrhyn- Bruhin, Schloss Buholz Ruswil
B05406 (Fotografie) - Rosa Furrer an der Zettelmaschine
B05407 (Fotografie) - Heimarbeit: Frau Bruhin, Frau Gautschi Frau Rebsamen
B05408 (Fotografie) - Landi - Umzug 1939: Heimarbeit Bauma
B05409 (Fotografie) - Frau Bruhin bei Frau Bosshard, Gfellacker beim Spulen
B05410 (Fotografie) - Fräulein Rosa Furrer, Bauma, an der Zettelmaschine
B05411 (Fotografie) - Marie Kündig, Felmis, am Webstuhl
B05412 (Fotografie) - Villa Huber, Heimatwerk
B05413 (Fotografie) - Herr Weber, Nideltobel, Frau Bruhin vor Villa Huber
B05414 (Fotografie) - Handweberei: Spulen
B05415 (Fotografie) - Handweberei: Handwebstuhl
B05416 (Fotografie) - Handweberei: Handwebstühle
B05417 (Fotografie) - Handweberei: Spulmaschine
B05418 (Fotografie) - Handweberei: Zettel
B05419 (Fotografie) - Handweberei: elektrische Spulmaschine (?)
B05350 (Manuscript) - Leiter und Leiterinnen der Genossenschaft für Heimarbeit / Heimatwerk
B05519 (Broschüre) - Fabriklerleben im Neuthal
B05695 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel 1997
B05706 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel 2008
B05718 (Zeitungsartikel) - Textiler im Tösstal
B05719 (Zeitungsartikel) - Aus dem Leben von Heinrich Bühler
B05761 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel: Juni 2012: Oberländer Garn-Geschichten
B05887 (Zeitungsartikel) - Vom Fabrikpatron zum Familienhistoriker
B06092 (Zeitungsartikel) - Johann Georg Bodmer, Sand-Bläsi von St. Blasien / Geheimnisse der Farben und des Porzellans
B06125 (Zeitungsartikel) - Jacques Jucker- Wirth 1893 - 1963
B06224 (Zeitungsartikel) - Der Brand von Uster
B06234 (Zeitungsartikel) - Das Image von Wolle entstauben
B06278 (Zeitungsartikel) - Kühn, amerikanisch sind meine Projecte: zum 100. Todestag von Ad. Guyer-Zeller
B06319 (Zeitungsartikel) - Als Textilien noch mit Urin gefärbt wurden
B06321 (Zeitungsartikel) - Textilfabriken im Tösstal
B06434 (Zeitungsartikel) - Schönheit der Oberländer Heimat erleben
B06450 (Manuscript) - De Ufstyg vo de Wäberei im Neuthal
B06451 (Zeitungsartikel) - Das Anneli - Geburtshaus erhielt Gedenktafel
B06452 (Zeitungsartikel) - Olga Meyer - eine unbekannte Bekannte
B06455 (Zeitungsartikel) - Erhaltung kulturgeschichtlicher Zeugen im Oberland
B06529 (Manuscript) - Erinnerungen aus meiner Fabrikzeit
B06530 (Karte) - Plan der Firma J. Jucker Grünthal
B06531 (Broschüre) - J. Jucker, Weberei Grünthal, Saland
B06614 (Buch) - Die industrielle Revolution im Zürcher Oberland
B06630 (Zeitungsartikel) - Letzte Spinnerei schliesst
B06647 (Zeitungsartikel) - Heimatwerk Ausstellungen
B06655 (Zeitungsartikel) - Vom Spinnen zum Weben und schliesslich zum Sticken
B06788 (Zeitungsartikel) - Vom Wasser zum Feuer
B06899 (Urkunde) - Blaudruck - Stoffmuster aus dem ehemaligen Haus zur Farb in Bauma
B06900 (Manuscript) - 25 Jahre Genossenschaft zur Förderung der Heimarbeit, Handweberei Zürcher Oberland
B06901 (Urkunde) - Gardinen - Katalog für den Jahrgang 1909
B06902 (Urkunde) - Handweberei Zürcher Oberland: Stoff - Muster
B06903 (Urkunde) - Musterheft
B06912 (Urkunde) - Andenken an die Grossmutter ... Nummernblätz 1909
B06913 (Broschüre) - Bestellung an Rud. Hirt, Versandgeschäft, Lenzburg
B06914 (Broschüre) - Fabrikation von Baststoffen, Einkaufstaschen, Reiseartikeln
B06915 (Urkunde) - Stoffstücke und Bordüren
B06933 (Buch) - Journal
B06934 (Buch) - Lehrgang in Material-Lehre der Webschule Wattwil
B07014 (Manuscript) - Seidenweberei im Dorfkern Bauma
B07198 (Zeitungsartikel) - Nicht nur Grosis sticken
B07291 (Prospekt) - Haustafel: Bahnhof Bauma
B07295 (Prospekt) - Haustafel: Heimatwerk